Kreisschnellschachmannschaftsmeisterschaft 2018
- Geschrieben von Paul Schelhorn
- Kategorie: News
- Zugriffe: 8929
Am Dienstag, den 03.Oktober 2018, wurde ab 15:00 Uhr die Kreisschnellschachmannschaftsmeisterschaft 2018 ausgespielt. Dazu wurde uns als Austragungsort das schöne Forum der Katholischen Grundschule im Zehnthofweg in Erkelenz zur Verfügung gestellt.
vorne Platz 1: Jürgen Leißner, Gerrit Boeven (beide SF Geilenkirchen), Marcel Singh, Jürgen Federau (beide Diego Help Geilenkirchen)
links Platz 2: SVG Übach Palenberg mit Selcuk Coskun, Stefan Winkowski, Marco Barbaric, Patrick Voßen, Sandro Kleinen, Jörg Cornelius
rechts Platz 3: SF Heinsberg 1 mit Wolfgang de Cauter, Mark Meyers, Paul Schelhorn, Lauro Ancheta
jeweils v.l.n.r.; Foto: André Schmitten, SF Erkelenz
Diesmal spielten wir in folgenden Besetzungen:
- SF Heinsberg 1: 1. Mark Meyers 2. Wolfgang de Cauter 3. Lauro Ancheta 4. Paul Schelhorn
- SF Heinsberg 2 ("Rurtal Tradition"): 1. Hans-Jörg Brecker 2. Gerd Kreuder 3. Frank Theißen 4. Wolfgang Petz
- SF Heinsberg 3 + Übach-Palenberg: 1. Simon Zorko 2. Selcuk Coskun 3. Philipp Hoffknecht 4. Rainer Schelhorn
Wie auch die letzten Jahre versuchten wir wieder zwei möglichst gleichstarke Mannschaften zu bilden um das Turnier interessanter und spannender zu gestalten. Dadurch bestand unsere zweite Mannschaft aus vier ehemaligen Mitgliedern des SC Turm Rurtal, welcher heute nicht mehr besteht. Auffallend gut war die Leistung von Philipp Hoffknecht aus unsere dritten Mannschaft, der erst seit wenigen Monaten Vereinsmitglied ist und gegen deutlich erfahrenere und zum Teil recht starke Konkurrenz 50% erkämpfte.
Pl Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkte BPkte 1. Kombination aus SF und Diego Help Geilenkirchen XX 2 4 2½ 3 3 4 3 13 21½ 2. SVG Übach-Palenberg 2 XX 4 2 3 4 4 3½ 12 22½ 3. SF Heinsberg 1 0 0 XX 3½ 3½ 4 3 3 10 17 4. SF Heinsberg 2 ("Rurtal Tradition") 1½ 2 ½ XX 2 3 4 4 8 17 5. SF Erkelenz 1 1 1 ½ 2 XX 3½ 3 4 7 15 6. SF Dremmen 1 0 0 1 ½ XX 2½ 3½ 4 8½ 7. SF Erkelenz 2 0 0 1 0 1 1½ XX 3 2 6½ 8. SF Heinsberg 3 + Übach-Palenberg 1 ½ 1 0 0 ½ 1 XX 0 4
29. Blitzschach-Grand-Prix der Kreissparkasse Heinsberg (2018)
- Geschrieben von Wolfgang de Cauter
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3201
Bereits im neunundzwanzigsten Jahr gab es für alle Teilnehmer am Ende der Serie etwas zu gewinnen. Es wurde nach Spielstärke in vier Gruppen eingeteilt: Einsteigerklasse, Allgemeinklasse, Hauptklasse und Meisterklasse. Teilnahmeberechtigt waren alle Einwohner des Kreises Heinsberg und alle Mitglieder der dortigen Schachvereine.
Hier der Endstand aller Klassen.
Mitte: Philipp Hoffknecht und Philip Dell im vollen Einsatz gegen die erfahreneren Spieler
Wie aus der ausführlichen Ausschreibung und dem Plakat ersichtlich, werden die Geldpreise am 03. Oktober überreicht und dann auch die weiteren Sachpreise vergeben. Für die Mitglieder der ansässigen Vereine hier noch als Service die "DWZ"-Liste "Rating BGP 2018". Eine Spielberechtigung lässt sich aus der Auflistung nicht ablesen, wenn keine Vereinszugehörigkeit eines im Kreis Heinsberg ansässigen Vereins ausgewiesen ist. Die Spielberechtigung muss dann nachgewiesen werden, sonst läuft der Teilnehmer außer Konkurrenz in allen Wertungen. Diese Liste wurde erstellt mittels der beim Deutsche Schachbund 2018-06-01T12:00 zuletzt vor dem Stichtermin aktualisierten Download-Datei, ggf. ergänzend mittels der entsprechenden Elo-Liste der FIDE.
Instagram und Twitter?
- Geschrieben von Paul Schelhorn
- Kategorie: News
- Zugriffe: 22235
Ja. Wir sind jetzt auf Instagram, Twitter und sogar Tumblr aktiv.
Auf den Seiten werden wöchentlich Beiträge aus unserem Verein kommen.
Ob Erfolge oder auch nur ein paar Schachaufgaben.
Jeder der hier seine Hilfe anbieten will oder auch Vorschläge hat um die Seite zu verbessern,
soll sich bitte unter dieser E-Mail Addresse melden ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
oder ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).
Zufinden sind wir hier, https://www.instagram.com/schachfreundeheinsberg/?hl=de
hier, https://twitter.com/SF_Heinsberg
oder hier: https://www.tumblr.com/blog/sf-heinsberg
Erfolgreiche Jugendliche bei Bezirks- und Verbandseinzelmeisterschaften 2017/2018
- Geschrieben von Wolfgang de Cauter
- Kategorie: News
- Zugriffe: 20610
Bei den Bezirks- und Verbandseinzelmeisterschaften der Jugend in der Saison 2017/2018 waren wir gut vertreten durch:
v.l.n.r.:
- Paul Schelhorn (U16): Bezirksmeister und Vizeverbandsmeister, qualifiziert für die NRW-Jugendeinzelmeisterschaft U16
- Leah de Cauter (U18w): Dritte der Bezirks- und Sechste der Verbandsmeisterschaft
- Lailah de Cauter (U14w): Bezirksmeisterin und Vizeverbandsmeisterin, qualifiziert für die NRW-Jugendeinzelmeisterschaft U14w
Philip Dell (6 Jahre) gewinnt U10-EM Bezirk Linker Niederrhein Süd
- Geschrieben von Wolfgang de Cauter
- Kategorie: News
- Zugriffe: 62071
Diverse unserer Jugendlichen, die sich in der Jugendeinzelmeisterschaften 2017 des Bezirks Linken Niederrheins Gruppe Süd gemeldet haben, haben sich für die Endrunde des Bezirks qualifiziert. Nur in den Altersklassen U10 und U10w gibt es keine Endrunde.
Philip Dell (6 Jahre) mit seinem ersten Siegerpokal
Leah de Cauter wird in der U18w die Endrunde in Kranenburg bestreiten.
Ihre Schwester Lailah de Cauter tritt in der U14w an.
Maja Zorko (8 Jahre) darf bei der Bezirksendrunde in der Altersklasse U12w antreten, da es dort weder die Altersklasse U10w, noch die Altersklasse U10 gibt.
Paul Schelhorn strebt in der Bezirksenderunde U16 die Qualifikation für die Verbandseinzelmeisterschaft an.
Leistungsmäßig am höchsten zu werten ist aber der besondere Erfolg von Philip Dell, der als Sechsjähriger und gerade mal seit sieben Monaten im Verein gleich als jüngster Teilnehmer der Altersklasse U10 mit einer perfekten Ausbeute von sieben Siegen in sieben Partien Turniersieger wurde. Da es in seiner Alterklasse U10 (oder gar U8) keine Bezirksendrunde gibt, kann er erst bei der verbandsintern offenen Meisterschaft U10 kurz vor Ostern auf höherer Ebene aktiv werden. Dort trifft er dann erneut auf deutlich ältere Gegner, die aber wohl noch z.T. stärker sind.
Drei Mädchen bei den Schachjugend NRW Einzelmeisterschaften 2017
- Geschrieben von Wolfgang de Cauter
- Kategorie: News
- Zugriffe: 33109
Wie auch letzte Saison spielten wieder drei unserer Mädchen bei den Landeseinzelmeisterschaften mit und erreichten achtbare Plätze:
(v.l.n.r.)
- Maja Zorko (eigentlich noch U8w) in der U10w kommt auf Platz 14.
- Sara Penners in der U18w kommt auf Platz 9.
- Leah De Cauter in der U16w kommt auf Platz 11.
- Hannah de Cauter als frühere regelmäßige Teilnehmerin, dieses Jahr aber wie schon im Vorjahr im Betreuerteam der SJNRW.